Zum Inhalt springen
Steinhauerstube
  • Startseite
  • Termine
  • Ausstellungen
    • 2022: „Faszination Sandstein“
      • 2022-Faszination Sandstein
      • Bericht in der PZ vom 4.4.2022
    • 2020: „Alltagsmagie“
      • Alltagsmagie – eine Einführung
      • Trailer
      • Die Ausstellung
      • Ausstellungskatalog
      • Quellenverzeichnis
      • Begleitprogramm
        • Kränzebinden
        • Nachgeburtstöpfe
        • Hexenquiche&Koboldsuppe
      • Presse und Radio
    • 2018: „Wilderer“
      • Das Jagdrecht im Wandel der Zeit
  • Der Bürgerverein
    • Historie
    • Downloads
  • Schmie – historisch
    • SCHMIE-40Jahre-Eingemeindung
  • Bücher-und-Schriften
    • Bücher-und-Schriften-Bestand
  • Impressum / Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
Menü Schließen
  • Startseite
  • Termine
  • Ausstellungen
    • 2022: „Faszination Sandstein“
      • 2022-Faszination Sandstein
      • Bericht in der PZ vom 4.4.2022
    • 2020: „Alltagsmagie“
      • Alltagsmagie – eine Einführung
      • Trailer
      • Die Ausstellung
      • Ausstellungskatalog
      • Quellenverzeichnis
      • Begleitprogramm
        • Kränzebinden
        • Nachgeburtstöpfe
        • Hexenquiche&Koboldsuppe
      • Presse und Radio
    • 2018: „Wilderer“
      • Das Jagdrecht im Wandel der Zeit
  • Der Bürgerverein
    • Historie
    • Downloads
  • Schmie – historisch
    • SCHMIE-40Jahre-Eingemeindung
  • Bücher-und-Schriften
    • Bücher-und-Schriften-Bestand
  • Impressum / Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz

Herzlich willkommen in der
„Steinhauerstube”. Das Dorfmuseum in Schmie

Steinhauerstube Maulbronn Schmie Gebäude
Aktuelles:

Seit  3.April: FASZINATION SANDSTEIN – Mitten im Leben
Der Zauber des Sandsteins in farbenfrohen Gemälden des Künstlers Friedrich Heider aus Mühlacker.
——-
Inspiriert durch das Weltkulturerbe Kloster Maulbronn und durch zahlreiche Bauernhäuser im Steinhauerdorf Schmie. [mehr…]

Vortrag von Mittelalterexpertin Svenja Dalacker (Uni Tübingen)
„Vergraben – verwahrt – verborgen, Nachgeburtstöpfe als archäologische Zeugnisse“
in der Brettener Woche vom 24.9.2020 [mehr…]

Meldung aus der Zeitung „Bürgerfreund“ (Mittwoch, 22. Oktober 1919):
„Schmie, 20. Oktober 1919. Die hiesige Gemeinde durfte am Samstag ein kleines Fest feiern. Das elektrische Licht brannte zum ersten mal in der Gemeinde. Alt und Jung hatte große Freude.“

Was müssen Sie bei ihrem Besuch beachten?
Die aktuellen Regeln des Landes Baden-Württemberg sehen ab 2.April keine Einschränkungen mehr vor.
Wir EMPFEHLEN aber weiterhin ABSTAND und HYGIENE-Regeln zu beachten.
Gerne sind Sie auch mit MASKE willkommen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch. [mehr…]

NEU !
Das Video zu 40 Jahre Eingemeindung von Schmie nach Maulbronn
[mehr…]


 
Faszination Sandstein-Einladung
Alltagsmagie - Riten, Schutzzauber und Bauopfer
Wilderer zwischen Stromberg und Kraichgau
Wappen Maulbronn-Schmie

Seit 3. April 2022: Kunstausstellung

"Faszination Sandstein - Mitten im Leben"

Neu: Bücher und Schriften (Gesamt-Übersicht) [more …]

Neu: Bücher und Schriften [more …]

Mitgliederversammlung am 28.6.2022 in der Turnhalle

Neu: Wild ist herrenlos ! [more …]

Adresse

Rathaus Schmie
Hauptstraße 1
75433 Maulbronn-Schmie

Öffnungszeiten

von April bis Oktober:
jeweils am 1. und
3. Sonntag des Monats
von 14–17 Uhr

Kontakt

Bürgerverein Schmie e. V.
Stadt Maulbronn, Postfach 47
75433 Maulbronn
Telefon: 07043 103-0 (Rathaus)
E-Mail: info@buergerverein-schmie.de

Bankverbindung

Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE06 6665 0085 0000 7965 57
BIC: PZHSDE66XXX

Copyright 2022 - Bürgerverein Schmie e. V.